Vorstellung des neuen Posters Am 23. Februar haben Martin Permantier und ich knapp 70 Menschen aus dem ganzen DACH-Raum beim Meetup das Modell der 6 Haltungen im Kontext von Lernen und Lehren vorgestellt. Alle TeilnehmerInnen vereinte das Interesse am Thema Haltung und neues Lernen, ob…

Veränderungen im Bildungssystem Unser Bildungssystem befindet sich nicht erst durch die Corona-Krise in einem Umbruch. Das spüren wir an allen Ecken und Enden. In diesen Zeiten wird Digitalisierung oft als Antwort auf notwendige Veränderungen und zeitgemäßes Lernen gesehen, doch es braucht noch mehr. Tools und digitale…

Soziale Stadtteilarbeit Thomas Mampel ist einer der zwei Geschäftsführer des Stadtteilzentrum Steglitz. Das Stadtteilzentrum ist ein gemeinnütziger Verein im Südwesten Berlins, der im Jahre 1995 von einer "Handvoll Pioniere" gegründet wurde. Der Verein betreibt Kindertagesstätten, (Schul)Nachmitagsbetreuungen, Jugendfreizeiteinrichtungen, ein Seniorenzentrum, Nachbarschaftshäuser und unterstützt die ca. 300.000 Einwohner…

Und genau das Ganze machen wir nicht einzig und allein für den kommerziellen Nutzen, sondern wir lieben es auch, Dinge richtig zu machen und gut zu machen und so zu machen, dass jeder Spaß hat. Damit meine ich nicht nur unseren Kunden, sondern vor allem auch…

Forschungen zu agilem Arbeiten Was braucht es für gute agile Projektarbeit? Und wie kann agiles Arbeiten so gestaltet werden, dass die Belastungen für die Mitarbeitenden gering sind? Das waren die zentralen Fragen des Forschungsprojekts „Gute Agile Projektarbeit in der digitalisierten Welt“ (diGAP), das die beiden…

Human Relations im Wandel
Kurz vor Weihnachten 2020 - in adventlicher Stimmung - habe ich mir mit vielen anderen Mitautoren und Mitautorinnen die Frage gestellt wie die Personalarbeit der Zukunft aussehen kann. Denn Julia Collard und Sven Schnitzler von Doppel(t)spitze haben diese laut auf Twitter in…

Virtuelle Zusammenarbeit als Problemverstärker
Die Corona-Krise hat virtuelles Arbeiten notwendig und populär gemacht. Wir haben uns nicht mehr gesehen, wir waren angewiesen im Home Office zu arbeiten und virtuelle Zusammenarbeit war plötzlich das neue Normal. Doch immer mehr Führungskräfte berichten mir von Schwierigkeiten. Unzureichende Kommunikation, Missverständnisse und…

Scrum in der Schule
Es gibt tolle Neuigkeiten! KIDS Scrum® wurde offiziell geboren! Im Juli durften wir das Konzept schon in unserer Session von Agile Schule in Aktion vorstellen. Jetzt geht es an die Öffentlichkeit!
Barbara Hilgert und ich haben gemeinsam KIDS Scrum® gegründet, nachdem wir bereits…