Was hat sich für TrainerInnen durch COVID19 verändert? Das fragte Sammet& Wolf bereits im Sommer 2020 und startet nun die Fortsetzung der Webparade. Mit diesem Blogbeitrag möchte ich teilnehmen und noch einmal - 7 Monate später - das Brennglas drauf werfen. Leifragen sind: Was ist jetzt…

"Fragen sind der Ursprung allen Lernens" Alfred Zedelmaier hat mich im Februar 2021 für seinen Podcast Kosmosfunk interviewt. Heraus gekommen ist ein spannender Einblick in meinen Weg, neues Lernen und der Brücke zwischen digitaler Transformation in Unternehmen und Schulen. Alfred schreibt zum Interview: In Episode 11 von #kosmosfunk…

Weiterbildung: Quo vadis? Wie sieht die Zukunft der Weiterbildung aus? Diese spannende Frage haben sich in letzter Zeit einige Menschen gestellt. Bei Karl-Heinz-Pape, dem Mitgründer der Corporate Learning Community (CLC) in Deutschland findet sich spannende Gedanken zum Thema "Online oder offline lernen?". Und auch…

Dank Corona-Arrest ist bei vielen Arbeitnehmer und -gebern in den nächsten Wochen Homeoffice angesagt. Speziell für alle mit Kindern gibt es in dieser Podcastfolge Tipps und Tricks um diese Herausforderung gut zu bewältigen. New Work ≠ Homeoffice In der Podcastfolge "Folge 7: Homeoffice. Fluch oder Segen?" erkläre…

In der letzten Woche, am 29. Januar, war ich auf der Learntec 2020 in Karlsruhe, der größten Messe für digitale Bildung in Europa, zu Gast. Ich habe mich umgeschaut nach aktuellen Trends, neuen Software- und Hardwarelösungen fürs Lernen und Lehren und dabei sowohl den schulischen als…