Agil heißt nicht allein „flink und wendig“, sondern umfasst im Arbeitskontext verschiedene Methoden, Fähigkeiten und Kompetenzen, die ein schnelles, bedarfsorientiertes Reagieren auf veränderte Anforderungen ermöglichen.
Hierbei spielt die Informationstechnologie eine entscheidende Rolle, denn sie unterstützt die Schnelligkeit der Reaktion durch Prozesse und Tools.
Neben den Fähigkeiten und Kompetenten ist die Haltung oder Einstellung eine wesentliche Basis für das Gelingen von agilen Arbeitsmethoden. Man spricht deswegen auch von einem „agilen Mindset“.