Agiles Krisenmanagement Die Corona-Krise in 2020 hat viele Mittelständler erschüttert und unvorbereitet neue Arbeitsweisen und Digitalisierung im Schnelltempo erfordert. Agiles, flexibles Krisenmanagement war da gefragt. Dr. Florian Neymeyer von Uzin Utz Group erzählt in der neuen Folge des Fit for digital Podcasts, wie sich das Familienunternehmen…

Verbunden mit der Tatsache, dass Teiltzeitmitarbeiter meistens produktiver, engagierter und (zumindest mental) mehr arbeiten als die vertragslich vereinbarten Stunden, plädiere ich dafür endlich öffentlich zu diskutieren, ob das alte Teilzeit-Vollzeit-Modell überhaupt noch zeitgemäß ist. #TeilzeitPerspektiven ist eine Mini-Interview-Reihe von Melanie Belitza im Anschluss an die Blogparade Teilzeit,…

Ein Wochenende auf der Burg Dies ist ein sehr persönlicher Erfahrungs- und Reflexionsbericht, der auch hier Platz in diesem Blog finden soll. Denn ich möchte gerne meine Eindrücke und Erinnerungen festhalten an eine ganz besondere Begegnung auf die ich viele Monate hingefiebert habe. Anfang September 2020 hatte…

Transformation als ein Lernprozess Im Oktober hatte ich die wunderbare Gelegenheit, Alper Aslan von der DATEV eG für unseren Podcast vors Mikro zu bekommen. Alper arbeitet seit 5 Jahren für die Genossenschaft DATEV, einem IT-Dienstleister für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und deren Mandanten. Das Unternehmen beschäftigt knapp…

Die VUCA-Welt erfordert ein neues Herangehen an Situationen und Probleme. Regeln haben in unserem bisherigen Gesellschafts- und Wirtschaftssystem gut funktioniert, doch jetzt ist es an der Zeit über ein neues Format nachzudenken: Prinzipien. Sie sind eine gute Ergänzung für komplexe Situationen, denn Prinzipien lassen Spielraum für…

Weiterbildung: Quo vadis? Wie sieht die Zukunft der Weiterbildung aus? Diese spannende Frage haben sich in letzter Zeit einige Menschen gestellt. Bei Karl-Heinz-Pape, dem Mitgründer der Corporate Learning Community (CLC) in Deutschland findet sich spannende Gedanken zum Thema "Online oder offline lernen?". Und auch…

Die nyris Gründerin Dr. Anna Lukasson-Herzig lernte ich Mitte Juni beim Hackathon #wirfuerschule kennen als ich sie als Coach und Fachfrau für unser Team-Projekt trubidu zu Rate zog. Ende August trafen wir uns virtuell zum Podcast-Interview, denn ich wollte mehr zu ihrer Firma und der dahinter…

Die liebe Melanie Belitza hat eine Blogparade gestartet zum Thema "Teilzeit" und ich nehme das zum Anlass über Arbeitszeit nachzudenken. Ich kann da vielleicht einen ganz spannenden Blickwinkel in den Ring werfen, denn ich habe NOCH NIE in Vollzeit gearbeitet. WAS? Wird jetzt so manch…