Digitalisierung und Selbstorganisation Digitalisierung meistern, neue Arbeitsweisen ausprobieren und dieses New Work für sich entdecken: Ein Bau- und Immobilien-Unternehmen, das diesen Wandel erfolgreich gemeistert hat, ist die Gundlach GmbH. Das familiengeführte mittelständische Unternehmen fasst aktuell ca. 260 Mitarbeitende und hat seinen Sitz in Hannover. In der…

Die Notwendigkeit der Veränderung
Die Frank Stahl GmbH ist ein mittelständisches Rohr- und Stahlhandelsunternehmen in Österreich mit ca. 300 Mitarbeitenden in Österreich und 700 Mitarbeitenden in Europa. Zum Unternehmen gehört auch ein Fuhrpark mit 40 eigenen Kran-LKWs.
Roman Divoky ist hier seit fast 25 Jahren Mitarbeiter und…

Digitalisierung im Fokus
Im Juni habe ich mal wieder zwei Gäste gleichzeitig vorm Mikrofon gehabt: Lorenz Grünewald-Schukalla, Referent für digitale Technologien und Innovation beim AWO Bundesverband und Helene Hahn, inzwischen Referentin beim gemeinnützigen Verein Wikimedia e.V.
Beide haben gemeinsam (mit vielen anderen ist zu erwähnen ;-) als…

Virtuelle Zusammenarbeit als Problemverstärker
Die Corona-Krise hat virtuelles Arbeiten notwendig und populär gemacht. Wir haben uns nicht mehr gesehen, wir waren angewiesen im Home Office zu arbeiten und virtuelle Zusammenarbeit war plötzlich das neue Normal. Doch immer mehr Führungskräfte berichten mir von Schwierigkeiten. Unzureichende Kommunikation, Missverständnisse und…

Wenn wir das mit den Lehrlingen soweit gebracht haben... was hindert uns eigentlich daran, das mit allen Menschen im Unternehmen nicht genauso zu machen?
Warum sollten wir weiter dieses starre, hierachische System beibehalten? Warum sollten wir uns nicht mal überlegen ob wir mit allen KollegInnen im Unternehmen…

Am Anfang stand ein Gedanke
Wie gelingt ein sozial und ökologisch nachhaltiges Wirtschaften? Keine Ausbeutung, kein unbegrenztes Wachstum, keine Gewinnmaximierung?
Diese Frage stellte sich Michael Hetzer, der naturnah im baden-württembergischen Allgäu aufwuchs, bereits früh zu Beginn seiner Unternehmensnachfolge beim Familienunternehmen elobau GmbH. Als Antwort auf diese Frage…

Agiles Krisenmanagement
Die Corona-Krise in 2020 hat viele Mittelständler erschüttert und unvorbereitet neue Arbeitsweisen und Digitalisierung im Schnelltempo erfordert. Agiles, flexibles Krisenmanagement war da gefragt. Dr. Florian Neymeyer von Uzin Utz Group erzählt in der neuen Folge des Fit for digital Podcasts, wie sich das Familienunternehmen…

StartUp Bauhof in Herrenberg
Anfang Juli traf ich Stefan Kraus, dem Leiter des Amts für Technik, Umwelt und Grün der Stadt Herrenberg virtuell zum Interview. Ausgangspunkt war das Thema "agile Verwaltung", denn in Herrenberg werden seit 2018 verschiedene Konzepte von neuer Organisation, Arbeit und Digitalisierung in…